150-Jahre Pretziener Wehr

Das Pretziener Wehr ist ein historisches Hochwasserschutzbauwerk an der Alten Elbe in der Nähe des Ortes Pretzien. Es wurde zwischen 1871 und 1875 errichtet und gilt als eines der ältesten noch funktionstüchtigen Wehre Europas. Seine Hauptaufgabe besteht darin, bei Hochwasser die Elbe zu entlasten, indem es überschüssiges Wasser in den Elbe-Umflutkanal ableitet. Das Wehr ist ein bedeutendes technisches Denkmal und ein frühes Beispiel für effektiven Hochwasserschutz.

Im Jahr 2025 feiert das Pretziener Wehr sein 150‑jähriges Jubiläum – ein Tag der offenen Tür mit Programm ist dafür am 6. September 2025 vorgesehen und lädt Besucher herzlich ein.

Luftaufnahmen des Pretziener Wehrs
Nach oben scrollen