Flugbetrieb

2014, Flugbetrieb

Auch wenn das Wetter mal nicht so schön sein sollte …

… wird dennoch geflogen. Trotz angesagtem Regen für den Nachmittag konnten wir vorher noch einige Schulungsstarts durchführen. Gerade Zum Üben von Start und Landung  bei schwierigeren Windverhältnissen war das Wetterfenster gut zu nutzen. Für Flugschüler ist das regelmäßige Üben auch bei schlechteren Wetterverhältnissen wichtig, um Routine für ihre späteren Streckenflüge zu erlangen. Aber auch erfahrene …

Auch wenn das Wetter mal nicht so schön sein sollte … Beitrag lesen »

2014, Allgemein, Arbeitseinsatz, Flugbetrieb

Osterfeuer im FCS 2014

Am letzten Samstag war es nun endlich soweit. Nach letzten Wartungsarbeiten an der Winde konnte diese nun auch getestet und überprüft werden.   Auch unser Motorsegler kam zum Einsatz und somit waren auch einige F-Schlepps zu verzeichnen.   Die ersten Runden in der Luft waren eine tolle  Entschädigung für die aufwendige Winterarbeit  😛 . Der Tag endete …

Osterfeuer im FCS 2014 Beitrag lesen »

2014, Flugbetrieb

Wellenfliegen

Am Sonntag haben Norbert und Thomas das Wetter für einen ausgedehnten Wellentrip in den Harz genutzt. Im Harz war es der beste Wellentag in der Saison – Ein ausgedehntes Rotorband über das gesamte Wellenfenster Harz. Selbst unser Gleiteisen G 109 (Index 72) konnte sich 5 h im Segelflug halten. 285 km un 4200m Höhe waren …

Wellenfliegen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen