150-Jahre Pretziener Wehr

Das Pretziener Wehr ist ein historisches Hochwasserschutzbauwerk an der Alten Elbe in der Nähe des Ortes Pretzien. Es wurde zwischen 1871 und 1875 errichtet und gilt als eines der ältesten noch funktionstüchtigen Wehre Europas. Seine Hauptaufgabe besteht darin, bei Hochwasser die Elbe zu entlasten, indem es überschüssiges Wasser in den Elbe-Umflutkanal ableitet. Das Wehr ist ein bedeutendes technisches Denkmal und ein frühes Beispiel für effektiven Hochwasserschutz.

Im Jahr 2025 feiert das Pretziener Wehr sein 150‑jähriges Jubiläum und lädt zum großen Jubiläumsfest ein:

Großes Jubiläumsfest

6. September 2025

Ort: Am Pretziener Wehr, Schönebeck (Elbe) OT Pretzien
Beginn: 10:00 Uhr

Vor einmaliger Kulisse feiert das Pretziener Wehr sein 150. Bestehen mit Spiel, Infos und Aktionen den ganzen Tag.
Erleben Sie dieses historische Ereignis – Feiern Sie mit!

Mit dabei:

  • Info- und Mitmachstationen der 6 STAUNENSWERTE – UNESCO-Welterbe Sachsen-Anhalt
  • Spaß für die Jüngsten, u.a. Schminken und Hüpfburg
  • Touristische Partner der Region
  • Aktionen der Feuerwehr und des Hochwasserschutzes
  • Musikalische Begleitung durch Chöre der Region
  • Am Nachmittag Feel‑Good‑Indie mit Baba Blakes
  • Öffentliche Wehr-Führungen
  • Förderverein Weltkulturerbe Salzlandkreis e.V. und Infos zur UNESCO-Bewerbung


  • Weitere Informationen zum Pretziener Wehr und zum Jubiläumsfest finden Sie auf den folgenden Seiten:

  • Pretziener Wehr
  • UNESCO-Welterbe Sachsen-Anhalt
  • Programm_150-Jahre-Pretziener-Wehr

  • Luftaufnahmen des Pretziener Wehrs
    Nach oben scrollen